Archivale
Sanitätswesen im allgemeinen
Darin: Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für öffentliche Gesundheitspflege zu Berlin "Übertragungen ansteckender Krankheiten durch die Schule" [Masern, Scharlach] als Separatabdruck aus der Hygienischen Rundschau 1896 Nr. 7.- Petition von J. D. Riedel Berlin chem. Fabrik anlässlich der geplanten Verlegung des Instituts für Serumforschung und Serumprüfung von Steglitz nach Frankfurt a. Main (Prof. Dr. P. Ehrlich) 1897.- "Zur Schwindsuchts-Bekämpfung" Denkschrift der Zentralkommission der Krankenkassen Berlins und Umgegend, Berlin 1899.- "Heimstätten für Lungenkranke" Berlin 1899.- "Kongress zur Bekämpfung der Tuberkulose als Volkskrankheit - Führer durch Berlin", Berlin 1899.- Zeitungsausschnitte.- "Rudolf Virchow - Die Eröffnung des Pathologischen Museums der Königlichen Friedrich Wilhelms-Universität zu Berlin am 27. Juni 189" Berlin 1899.- Gesetz betr. die Dienststellung des Kreisarztes und die Bildung von Gesundheitskommissionen vom 16.09.1899, In: Deutscher Reichsanzeiger vom 27.09.1899 Nr. 228.- Zeitungsausschnitt "Meldepflicht bei Pest [orientalischer Beulenpest].- Zeitschrift "Rottet die Nervosität aus!" Berlin Winter 1900, IV/1. Hrsg. von Dr. med. C. E. Sturm zur Reform des Irrenwesens.- "Zur Erinnerung" Blätter des Dankes an meine Freunde von Rudolf Virchow als Separatabdruck aus dem Virchow-Archiv 167. Bd., 1902.- Werbung der Dittmanns Möbel-Fabrik zu verstellbaren Bettstellen.
Enthält u.a.: Mittelbewilligung für eine Ausstellung für Hygiene in Budapest.- Mittelbewilligung für die Beschaffung von Diphtherie-Heilserum für die städtischen Krankenhäuser.- Petition der Gesellschaft Deutscher Zahnärzte zu Berlin vom 20.10.1894 betr. die regelmäßige Untersuchungen der Schüler.- Einrichtung einer Hilfskrankenstation im Städtischen Obdach.- Etatberatungen.- Eingaben des Dr. phil. F. Wollny.- Planung von Einrichtung von Anstalten für Lungenleidende und Heilanstalt für Tuberkulöse.- Anstellung von Schulärzten.- Einrichtung einer Heimstätte für 100 brustkranke Männer in Buch.- Beratung zu einer IV. städtischen Irrenanstalt verbunden mit Trinkerasylen und Sanatorium für Nervenkranke 1902.- erneute Forderung zur Schaffung einer Stelle eines besoldeten Medizinalrates und Ablehnung.- Beratung zur unentgeltlichen Gewährung von Kuren und Verpflegung in den städtischen Anstalten bei Personen mit ansteckenden Krankheiten.- Beratung wegen der Überfüllung Berliner Krankenhäuser.- Angebot der Deutschen Barackenbaugesellschaft (System Brümmer) zur Besichtigung einer zerlegbaren transportablen Krankenpavillon mit OP-Raum in Rixdorf, Canner Straße 1904.- Beratung zur Vermietung des Grundstücks Schulstraße 101 Ecke Reinickendorfer Straße an Dr. Nagelschmidt für Krankenhausbaracken für Geschlechtskranke.- Statistik der Krankenhausbetten der städtischen Krankenhäuser 1905.- Erhöhung der Krankenhaus-Kurtaxe für Vorortskranke.- Mittelbewilligung für die Robert-Koch-Stiftung zur Bekämpfung der Tuberkulose (Tbc).- Vorentwurf für den Neubau eines Tbc-heims auf dem Gelände des Rummelsburger Waisenhauses.- Polizeiverordnung betr. Beförderung kranker Personen.- Belegung der jetzt für Brustkranke bestimmten Heimstätte zu Gütergotz mit genesenden Männern.- Übernahme von bakteriologische-diagnostischen Untersuchungen bei ansteckenden Krankheiten.
- Reference number
-
A Rep. 000-02-01 Nr. 1824
- Former reference number
-
Registratursignatur: A Rep. 000-02-01 Nr. Sektion I, Fach 19 a, Nr. 1 a
- Further information
-
Band: Bd. 3
- Context
-
A Rep. 000-02-01 Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin >> 01. Allgemeine Verwaltungsfragen >> 01.15. Sanitätswesen [Gesundheitswesen]
- Holding
-
A Rep. 000-02-01 Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin
- Date of creation
-
1894 - 1908
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 12:01 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1894 - 1908