Kuchenteller

Speise- und Kaffeeservice aus dem Bankhaus Sal. Oppenheim, mit dem Wappen derer von Oppenheim - Kuchen- und Dessertteller, Modell "Royal Gold"

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
KG 2019/11.15
Maße
1,8 cm Höhe, 22 cm Durchmesser
Material/Technik
Porzellan (Bone China), handkoloriert, gestempelt ?, glasiert, vergoldet, Die schwarzen Umrisse des Wappens wurden vermutlich gestempelt und dann das Wappen von Hand koloriert.

Klassifikation
Kunstgewerbe (Gattung)
Bezug (was)
Finanzwirtschaft
Repräsentation

Ereignis
Herstellung
(wer)
Villeroy & Boch AG (Werk Heinrich) (Porzellanfabrik)
(wo)
Selb, Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
(wann)
1989

Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 13:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kuchenteller

Beteiligte

  • Villeroy & Boch AG (Werk Heinrich) (Porzellanfabrik)

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)