Kuchenteller
Kuchenteller
Dessertteller aus Steingut mit leicht gewelltem und geripptem Rand. Verziert mit einem floralen Druckdekor und handkolorierten Blütenzweigen. Am Rand mit Goldstrich und Streugold dekoriert.
Farbe: mehrfarbig
Erhaltungszustand: intakt
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventory number
-
1976/338
- Measurements
-
Gesamt: Durchmesser: 19 cm
- Material/Technique
-
Steingut (Material) (Gesamt); glasiert (Gesamt); bedruckt (Gesamt); bemalt (Holztechnik) (Gesamt)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Marke Wo: Boden Was: LW / P
Signatur: Marke Was: Text: Art der Inschrift: Marke Transkription: - Erläuterung: Zusätzlich zu den Initialen "LW" eine Krone und eine stilisierte Rankenornamentik.
Signatur: Marke Was: Text: Art der Inschrift: Marke Transkription: - Erläuterung: Zusätzlich zu den Initialen "LW" eine Krone und eine stilisierte Rankenornamentik.
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
- Classification
-
Objekt (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Florales Motiv
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Poppelsdorf
- (when)
-
um 1890
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Last update
-
22.04.2025, 9:03 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kuchenteller
Time of origin
- um 1890