Druck

Zieten vor seinem Könige sitzend

Eine der bekanntesten Charakter-Darstellungen Friedrichs zeigt seine Fürsorge gegenüber seinem lang gedienten General Hans Joachim von Zieten. Bei einer Zusammenkunft des Königs, der Prinzen und hoher Militärs im Parole-Saal des Königlichen Schlosses zu Berlin am 25.1.1785 legte der eintretende König dem bereits 85 jährigen gebrechlichen General die Hand auf die Schulter und fordert ihn auf, sitzen zu bleiben. Eine begleitende Umrissradierung benennt die Zeugen dieser späten und von menschlicher Wärme geprägten Zusammenkunft. Friedrich und Zieten starben im Jahr darauf, dem Erscheinungsjahr dieser Radierung. Das Blatt widmete Chodowiecki der Witwe des Generals.

Urheber*in: Chodowiecki, Daniel Nikolaus / Fotograf*in: Jörg P. Anders / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
803-5
Maße
Höhe x Breite: 42,4 x 55,3 cm Darstellung
Material/Technik
Radierung

Klassifikation
Einblattdruck

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Berlin
(wann)
1786

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1786

Ähnliche Objekte (12)