Münze
Markianopolis
Vorderseite: AY KAI Λ AY - KOMOΔΟC - Panzerbüste des Commodus mit Mantel auf der l. Schulter in der Brustansicht nach r.
Rückseite: HΓ K ΛΙΚ ΜΑΤΕΡΝΟY - MAPKIANOΠΟΛ[ΕΙΤΩΝ] - Zeus in Vorderansicht im Kontrapost stehend, Kopf nach l., mit Mantel über der l. Schulter und Unterarm sowie Blitzbündel in der ausgestreckten r. Hand. Zu seinen Füßen l. hockt ein Adler.
Münzstand: Stadt
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18204553
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 11.01 g, Stempelstellung: 1 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Vgl. K. Martin, Sammlung Köhler-Osbahr III-1 (2003) Nr. 609 (Rs. mit Legendenvariante).
- Subject (what)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Götter
Münzmeister/-beamte
Osteuropa
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
- Subject (who)
- Period/Style
-
Römische Kaiserzeit
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Bulgarien
Moesia
Markianopolis
- (when)
-
177-192 n. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
2004
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2004/162 Simon
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 177-192 n. Chr.
- 2004