- Archivaliensignatur
-
U 4b, Dahme Nr. 25 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Hugolds von Schleinitz Brief an den Erzbischof Ernst zu Magdeburg, wegen gewisser Ansprüche derer von Schleinitz an der Herrschaft Dahme.
Datumszitat: (Dienstags nach Concept. Mariae)
- Kontext
-
Städte des Erzstifts Magdeburg >> Dahme Dahme
- Bestand
-
U 4b (Benutzungsort: Magdeburg) Städte des Erzstifts Magdeburg
- Laufzeit
-
1487
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1487
Ähnliche Objekte (12)

Johannes, Propst zu Bautzen (Budissen) und Domherr zu Meißen, Heinrich, Hugold (Hugolt) und Hans (Hannus), Gebrüder von Schleinitz (Slinicz) zu Schleinitz, schenken 2 Schock Groschen, 8 Heller guter Freiberger Münze, 10 Hühner und 85 Eier erblichen Zinses gelegen im Dorf und Feld Prüfern (Prywer) dem Kloster St. Afra zu Meißen unter der Bedingung, dass dasselbe zwei näher beschriebene Jahrgedächnisse begehen soll.- Weitere genannte Personen: Hugold von Schleinitz zu Seerhausen (Serhusen), Vetter der Aussteller; Jan von Schleinitz, verstorbener Vater der Aussteller; Margarethe von Schleinitz, verstobene erste Ehefrau Jans von Schleinitz; Elisabeth, zweite Ehefrau Jans von Schleinitz; Niczen Kinder zu Prüfern; Georg (Jurge), Propst zu St. Afra; Johannes, Prior zu St. Afra.
