Band
Als Die weyland Hoch-Edelgebohrne Frau, Frau Salome Freysteinin gebohrne Berlichin, Des weyland Hoch-Edelgebohrnen Vest, und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Adam Samuel Freysteins, Erb-Herrns auf Tzschornau, Hochfürstl. Sachsen-Weisenfelßl. Hochbetrauten Vice-Cantzlars, und des Gymnasii illustris zu Weißenfelß Inspectoris, Hinterlassene Wittwe, Den 12. Sept. des 1721. Jahres das Joch dieser Sterblichkeit ablegete, und der Seelen nach in die ewige Herrlichkeit einging, Sollte Bey dem Hochansehnl. Leichen-Conduct Welcher den 16ten Septemb. vollzogen wurde, Seine schuldigste Condolence hiedurch ablegen, Ein Dem Hochansehnlichen Bastinellerischen Hause Verbundenster Diener Johann Christian Hartung, S.S. Theol. Cult.
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- LP G 4° I, 00008 (03,07)
- VD 18
-
90432290
- Umfang
-
[2] Bl., 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt bey Johann Grunerten, Universit. Buchdr. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum Drucke des 18. Jahrhunderts
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Halle : Grunert , 1721
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-5d5f4ff2-96aa-4998-9711-28a6492fded58-00005060-18
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Entstanden
- Halle : Grunert , 1721