Fotografie

Pupin, Michael Idvorsky

Fotografie nach einem Gemälde mit Kniestück sitzend auf einem Stuhl nach rechts gewandt, Kopf nach vorn, Blick zum Betrachter, mit kurzem, grauem Haar, Brille, Klappenkragen, schwarzer Fliege, hellem Schal über Brust und Schultern, Schärpe, Orden an einem Band, dunkler Weste und dunklem Mantel mit weiten Ärmeln, die linke Hand auf die Armlehne gelegt, am kleinen Finger ein Rind, der rechte Arm seitlich abgelegt, vor neutralem, dunklem Hintergrund. Handschriftlich auf dem Blatt die Widmung des Dargestellten: "To my dear friend | Oskar von Miller | M. I. Pupin | New York Nov. 25. | 1931".
Bemerkung: Auf der Stempel des Fotografen und handschriftlich mit Kugelschreiber der Name des Dargestellten.; Die Gemäldevorlage, geschaffen von Carle Blenner, befindet sich in der Pupin Hall, Columbia University
Personeninformation: Amerikan. Elektroingenieur Amerikan. Photograph, Vater d. Photographen Paul Juley Amerikan. Photograph, Sohn d. Photographen Peter A. Juley Dt. Ingenieur und Elektrotechniker, Gründer des Deutschen Museums

Urheber*in: Peter A. Juley & Son / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02965/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 1945 28 (Altsignatur)
Maße
225 x 176 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
225 x 176 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Pupin, Michael I.: Vom Hirten zum Erfinder. - 1929
Publikation: Cohen, Louis: Heaviside's Electrical Circuit Theory. - 1928
Publikation: Pupin, Michael: Sa pašnjaka do naučenjaka. - 1989
Publikation: Miller, Oskar von: Technische Museen als Stätten der Volksbelehrung. - 1929
Publikation: Miller, Oskar von: Erinnerungen an die Internationale Elektrizitäts-Ausstellung im Glas*. - 1932
Publikation: Miller, Oskar von: Gutachten über die Reichselektrizitätsversorgung. - 1930
Publikation: Weber, Adolf: Weltwirtschaft. - 1932

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Physik
Nachrichtentechnik
Starkstromtechnik
Bezug (wo)
Idvor (Geburtsort)
New York City (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Peter A. Juley & Son (Fotostudio)
(wo)
New York City (Aufnahmeort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1931
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Peter A. Juley & Son <New York> (Fotostudio)

Entstanden

  • 1931

Ähnliche Objekte (12)