Buchmalerei

Kräuterpflanze: Corona Regis ( Hypericum perforatum = Johanniskraut / Hypericeae) / Königskrone; (aus Konrads von Megenberg "Buch der Natur")

Von breitem Pinselstrich gerahmte, textspaltenbreite Kapitelillustration, Text-Incipit: "COrona regis heisset konigs krone", Text-Explicit: "heisset auch Sant Johans brenne krüte etc.". Auf einem Bodenstück steht eine Staude mit mehreren Stielen, die in ovalen Blättern mit gebuchtetem Rand enden. Die Blätter sind mit schwarzen Punkten gesprengelt, die Löcher in den Blättern andeuten sollen, gem. Text "..und sin alle durchlochert".

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Alternative title
Kräuterbuch (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 311, Bl. 255v
Measurements
28,7 x 21,7 cm
Material/Technique
Papier, mehrfarbige Pinselzeichnung

Related object and literature

Subject (what)
Kräuter

Event
Herstellung
(who)
(where)
Herzogtum Rheinfranken
(when)
1460
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Associated

Time of origin

  • 1460

Other Objects (12)