Druckgraphik

Bildnis Joachim Hoecstter

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
13055
Maße
Blatt: 140 x 116 mm
Platte: 124 x 105 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ISB 1532 ["HSB" ligiert] (Mitte links innerhalb der Darstellung datiert und monogrammiert)
Inschrift: QVOS CERNIS VVLTVS SCVLPSIT GERMANVS APELLES ET RARE EXPRESSIT NOBILITATIS POVS QVALIS ENIM NVNC EST SEBALDEN BEHEMS IMAGO VINDELICE AVGVSTE CVVS HOC ÆRE REFET. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: · H · X · C · (Mitte rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
Kopie von: 13025, Jakob Binck (um 1500 - 1569), Bildnis Joachim Hoecstter, Herstellung der Druckplatte: 1532
beschrieben in: Hollstein German IV.107.253 Kopie (seitenverkehrt); Bartsch VIII unbeschrieben; TIB 16 unbeschrieben; Le Blanc I unbeschrieben; Passavant IV.96.139 Kopie

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
erwachsener Mann
Porträt einer anonymen historischen Person (allein)

Ereignis
Herstellung
(wann)
nach 1532
Ereignis
Entwurf
(wann)
1532
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1856
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • nach 1532
  • 1532
  • 1856

Ähnliche Objekte (12)