Akte

Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um die Bezahlung der Prokuratur

Kläger: (2) Dr. Friedrich Nürenberg, Anwalt und Prokurator am Tribunal

Beklagter: sämtliche Poeler Hausleute

Fallbeschreibung: Kl. hatte die Bekl. in ihrem Fall gegen den Amtmann von Poel vertreten und fordert dafür 37 Rtlr 46 s. Da sich Bekl. weigern, die Summe zu bezahlen, bittet er um ein entsprechendes Mandat an sie und erhält dieses am 16.07.1784. Am 30.08. erneuert Kl. seine Bitte, erhöht die Kosten auf 40 Rtlr 2 s und bittet, das Urteil vom 16.07. zu vollstrecken. Das Tribunal moderiert die Kosten am 01.09. auf 35 Rtlr 24 s und befiehlt den Bekl. die Bezahlung binnen 3 Wochen. Nachdem sich Nürenberg am 23.09. erneut über ausgebliebene Bezahlung beschwert, beauftragt das Tribunal den Kanzlisten Anders am 24.09.1784 mit der Eintreibung des Geldes. Am 13.10.1784 erstattet dieser Bericht über den Erfolg seiner Mission.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1784

Prozessbeilagen: (7) Prokuraturrechnung; von Tribunalsboten C.H. Siegmund ausgestellte Übergabequittung eines Tribunalsmandats vom 16.07.1784; von Tribunalspedell F.W. Schröder ausgestellte Übergabequittung eines Tribunalsmandates vom 01.09.1784; Empfangsbescheinigung Nürenbergs über 37 Rtlr 40 s vom 12.10.1784

Reference number
(1) 2656
Former reference number
Wismar P 186a (W P n. 186a)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 14. 1. Kläger N
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
12.07.1784-13.10.1784

Other object pages
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 12.07.1784-13.10.1784

Other Objects (12)