Archivale

Allgemeine Außenpolitik

Enthält u.a.: Artikel von Theodore H. White vom 12.10.1949 "Der Osten kann nicht vergessen, was Deutschland tat"; Gründung einer Deutschen Gesellschaft für auswärtige Politik am 29.03.1955 in Bonn; Neuorientierung unter Außenminister Gerhard Schröder; Auszüge aus außenpolitischen Debatten des Bundestags am 05.11.1959 und 30.06.1960; Reden und Aufsätze, u.a. von Prof. Dr. Ludwig Freund, Chicago, Außenminister Gerhard Schröder, Walt W. Rostow, Botschafter Prof. Dr. Wilhelm Grewe, Helmut Schmidt und Franz Josef Strauß; Diskussion zwischen Golo Mann und Theodor Freiherr zu Guttenberg im Sept. 1962 über Deutschlands Zukunft; Interview mit Konrad Adenauer vom 24.01.1964

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/106 Bü 1381
Umfang
1 Fasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Bemerkungen
NB: Siehe auch Rubrik 22

Kontext
Staatsministerium: Pressestelle >> Abteilung A: Zeitungsausschnitte >> 19. Außenpolitik >> a) Beziehungen zu den Westalliierten, allgemeine Außenpolitik
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/106 Staatsministerium: Pressestelle

Laufzeit
1949 - 1967

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1949 - 1967

Ähnliche Objekte (12)