Buch
Für Demokratie - gegen Nazis: Sachsen braucht Weltoffenheit und Toleranz!
Die Landespolitik kann lokale Initiativen gegen Rechtsextremismus unterstützen. So werden Möglichkeiten für den Opferschutz geschaffen, aber auch Angebote an Bürgerinnen und Bürger, die sich gegen Rassismus und Intoleranz engagieren wollen. Demokratie braucht bürgerschaftliches Engagement. Nicht nur die Politik ist gefragt, sondern auch Sie als Bürgerin oder Bürger dieses Landes! Die Möglichkeiten sind vielfältig: ob im Verein oder in der Kirchgemeinde, in einer Partei oder in einer Gewerkschaft, in der Nachbarschaft, im Bekanntenkreis oder in einer der vielen lokalen Initiativen gegen Rechtsextremismus. Sachsen braucht Zivilcourage. Und diejenigen, die Zivilcourage beweisen, brauchen die Solidarität ihrer Mitmenschen und der Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft.
- Thema
-
Politikwissenschaft
Rechtsextremismus
Zivilcourage
Opferschutz
Landespolitik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jahnel, Andreas
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-336256
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Jahnel, Andreas
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag