Archivale

Briefwechsel Baron Ludwig von Heyl sen. mit seinen Patenkindern

Enthält: Vollrat von DEICHMANN (philosophische Diskussionen); Uta GRAUTOFF / Vallendar; Wolfgang LIPPS ("Wölfchen"); Sissy ARNOLD (nur Kinderfotos); Erika SCHACH von WITTENAU [Erika auf Indexreiter, Patenkindname "Cornelia" ?]; Hannelore UHRHAN (zwei Kurzmitteilungen); Rudo von LEONHARDI; Reinhard ABEGG; Margarete APPEL (gesch. Michalsky, 2. Ehe verh. Springer); Tessen von GERLACH-PARSOW

Darin: Foto: Wolfgang und Waltraud Lipps (1947); Fotos: Sissy Arnold (1944, 1946); Familienfoto Schach von Wittenau (mit Patentochter Cornelia als Säuling, 1942); Foto: Rudo von Leonhardi mit seiner Schwester (1946); Foto: Heide Michalsky (1948); Postkarte: Gut Hohenstein bei Eckernförde; Hochzeitsfoto: Tessen von Gerlach mit Anne-Marie (1945), Foto als Soldat (1940); Foto: Margarete Appel (ca. 1942)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 0842
Alt-/Vorsignatur
0506/1
Bemerkungen
Bemerkungen: Bemerkung: teilweise Lederreste als "Indexreiter", darauf vermerkte Namen verblasst
Sonstige Erschließungsangaben
Band: I

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.0. Private Korrespondenz (Familie, Verwandte, Patenkinder)
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Laufzeit
1942 - 1948

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1942 - 1948

Ähnliche Objekte (12)