Archivale
Kollektaneen des Finanzreferendärs Jäger im STB zur Besitzgeschichte einzelner Orte und Adelsgeschlechter in Südwestdeutschland vorwiegend im Mittelalter, die nicht bestimmten Oberamtsfaszikeln zugeschrieben wurden
Enthält im Schwerpunkt Adelsgeschlechter, u.a.: Verzeichnis von Familiennamen, die in der Sammlung Schmidlin vorkommen; Herren von Bubenhofen, von Gaisberg, von Gemmingen, von Hohenstein, von Riet, von Speth, von Stauffenberg, von Stein, von Thumb, Grafen von Hohenberg; Orte u.a. Gammertingen, Kloster Kaisheim, Mühlhausen (am Neckar).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 214
- Former reference number
-
Fach V, Fasz. 88 a und b
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 1. GENERALIA >> 1.2 Sachthemen >> 1.2.02 Historisches >> 1.2.02.2 Autoren: v. Alberti/Bauer/Binder/Pfaff/Scheffer/u.a.
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexentry person
-
Bubenhofen; Herren von
Gaisberg; Freiherren von
Gemmingen, Freiherren von
Hohenberg; Grafen von
Hohenstein; Herren von
Jäger; Finanzreferendär im STB
Riet; Herren von
Schenken von Stauffenberg; Grafen
Speth; Herren von
Stein; Herren von
Thumb von Neuburg; Freiherren
- Indexentry place
-
Gammertingen SIG
Kaisheim DON
Mühlhausen : Stuttgart S
- Date of creation
-
[um 1830]
- Other object pages
- Provenance
-
STB
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:18 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- [um 1830]