Retabel
Altartafel in Form eines Triptychons
Noch mehr als Jesus Christus ist es seine Mutter, die Jungfrau Maria, die durch dieses kleine Triptychon hervorgehoben wird. Auf dem linken Flügel hat sie gerade Jesus zur Welt gebracht, während sie auf der rechten Seite Zeuge des Todes des letzteren wird. Aber der wichtigste Teil spielt sich in der zentralen Tafel ab, in dem Maria von Jesus als Königin des Himmels gekrönt und durch eine Prozession von Engeln gefeiert wird, die ihr Lobpreisungen singen.
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
1064
- Maße
-
Bildmaß: Mitteltafel 42,2 x 21,5 cm
Rahmenaußenmaß: 56,9 x 59 cm
Bildmaß: je Flügel 37,5 x 15 cm
- Material/Technik
-
Pappelholz
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italien
- (wann)
-
um 1338/1340
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Retabel
Beteiligte
Entstanden
- um 1338/1340