Fotografie

Christ, Karl

Gruppenbild vor einer Lokomotive, der Dargestellte links im Vordergrund stehend, mit dunkler Kleidung und Schirmmütze, links hinter ihm in hellem Trenchcoat mit Hut der Werkmeister Rudolf Anton.
Bemerkung: Über das Blatt gelegt eine durchsichtige Folie, darauf Nummern, die den dargestellten Personen zugeordnet sind. Auf der beiligenden Liste sind die Nummern den Namen der Dargestellten zugeordnet.; Fotografie entstanden vermutlich anlässlich der Fertigstellung der Abteilung Eisenbahn am DM nach dem 2. Weltkrieg.

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02105/01 (Bestand-Signatur)
Maße
171 x 229 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
179 x 239 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (wer)
Christ, Karl (Porträt)
Hollerieth, Josef (Weitere Person)
Knippel, Karl (Weitere Person)
Drossard, Walter (Weitere Person)
Höglmeier, Wolfgang (Weitere Person)
Müller, Josef (Weitere Person)
Vogl, Horst (Weitere Person)
Gruber, Josef (Weitere Person)
Meier, Johann (Weitere Person)
Mayerhofer, Johann (Weitere Person)
Schreiber, Johann (Weitere Person)
Keller, Günther (Weitere Person)
Kratzer, Karl (Weitere Person)
Sauer, Johann (Weitere Person)
Wittmann, Franz (Weitere Person)
Rudolf, Anton (Weitere Person)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1950
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • ca. 1950

Ähnliche Objekte (12)