Karten und Pläne

Zinnwalder Bergrevier

Enthält u.a.: Landesgrenze zwischen Sachsen und Böhmen.- Zinnwald.- Alt-Georgenfeld.- Neu-Georgenfeld.- Lauensteiner Zinnwald.- Zechen-Zinnwald oder Hinter-Zinnwald.- Zentrum der Greisengrenze und der Zinnlager.- Grenze zwischen Granit und Porphyr.- Pfütznerzeche, Mattheszeche, Hoffnung Gottes Erbstolln, Gnade Gottes Erbstolln.- Die Henne.- Grenze zwischen dem Teplitzer und Biliner Bergrevier.- Namen der Feldlehne in den bömischen Revieren Teplitz und Bilin.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40044 Generalrisse, Nr. 1-I18601 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Kartentype: Geologisch - bergmännische Karte und Profil

Personen/Institutionen: Weißenbach, Carl Gustav Adalbert; Schippan, Heinrich Adolph

Maßstab: Lachter

Format: 63 x 58

Kontext
40044 Generalrisse >> 1. Generalrisse >> 1.02. Geologische und Mineralogische Karten,Wirtschafts- und politische Karten >> 1.02.1. Sachsen
Bestand
40044 Generalrisse

Laufzeit
1823 - 1825

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • 1823 - 1825

Ähnliche Objekte (12)