Urkunden

Thomas Kessler, württembergischer (wirtembergischer) Keller zu Tübingen (Tüwingen), verkauft an das Kloster Bebenhausen sein von seinem Bruder, Konrad Kessler, weiland Pfarrer zu Bondorf, ererbtes, daselbst gelegenes Haus und Hofreite nebst dazugehörigem Holzrecht um 110 Pfund Heller.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 381
Maße
15,1 x 33,8 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Kessler, Thomas

Siegler: Kessler, Thomas; Fraischlich, Hans; Junker, Bürger und Richter zu Tübingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend, beide oben über dem Pressel ausgebrochen, Umschriften nicht mehr lesbar

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Bondorf
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1421 März 18 (an dem nähsten Zinßtag nach Sanct Gregorien tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1421 März 18 (an dem nähsten Zinßtag nach Sanct Gregorien tag)

Ähnliche Objekte (12)