Schriftgut

Einführung fälschungssicherer und maschinenlesbarer Personalausweise: Bd. 1 / 22 -25

Enthält u.a.:
Datenschutzrechtliche Anforderungen an den fälschungssicheren und maschinenlesbaren Personalausweis.- Anforderungen der Datenschutzbeauftragten und Stellungnahme des BMI (Synopse) Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Volkszählungsgesetz vom 15. Dez. 1983.- Auswirkungen auf das Personalausweisgesetz Gestaltung des Ausweises Testlauf.- Probleme beim Ausfüllen der Ausweise Vorbehalte der FDP, der Länder, in der politischen und publizistischen Diskussion.- Weitere Behandlung des Vorhabens (Ministervorlage), 9. Aug. 1984 Ausweismuster; Antragsmuster Arbeitsgruppe "Beseitigung von Schwachstellen hinsichtlich der Verfälschungssicherheit der neuen Personalausweise".- Sitzungsprotokolle, Feb.-März 1985 Versuche zur Verbesserung der Fälschungssicherheit der neuen Personalausweise, März 1985 Besprechung in der Bundesdruckerei am 13. Mai 1986 und am 21. Juli 1986 Sicherheitsbericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz.- Produktionsbereich des neuen Personalausweises

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 106/104918
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 646 103/11.0
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesministerium des Innern >> B 106 Bundesministerium des Innern >> Hauptgruppe 6 Innere Sicherheit/Polizei/Bundespolizei >> (Az. 646*) Personalausweisrecht >> Einführung eines neuen Personalausweissystems >> Einführung fälschungssicherer und maschinenlesbarer Personalausweise
Bestand
BArch B 106 Bundesministerium des Innern

Provenienz
Bundesministerium des Innern (BMI), 1949-
Aktenführende Organisationseinheit: IS 6 (1986)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesministerium des Innern (BMI), 1949-
  • Aktenführende Organisationseinheit: IS 6 (1986)

Ähnliche Objekte (12)