Artikel
Zum professionellen Selbstverständnis der ersten Generation von erwerbstätigen Sozialpädagoginnen : Dargestellt am Beispiel einer Arbeitsgemeinschaft von Berufsverbänden in der Wohlfahrtspflege (1920 - 1933)
Zentrales Thema des Beitrags ist die Frage nach dem Vorhandensein eines spezifischen Berufsverständnisses der ersten Generation erwerbstätiger Frauen. Gab es, so die Autorin, bei den Ausübenden eine Vorstellung darüber, daß spezifisches Expertinnenwissen für die Berufsausübung unabdingbar sind? Wurde nach einem besonderen Berufsethos gehandelt bzw. auch kontrolliert? Welche Wirkung hatte die Organisation in Berufsverbänden? In diesem Zusammenhang erläutert Lange ausführlich die Strategien der Arbeitsgemeinschaft der Berufsverbände der Wohlfahrtspflegerinnen Deutschlands. Sie beschreibt unterschiedliche inhaltliche Positionen gegenüber der sozialen Arbeit (ausführlicher geht sie auf Veröffentlichungen von Helene Weber ein) und zeichnet nach, in welcher Weise die zeitgenössischer Weiblichkeitsideologie von Professionalisierung in Ausbildung und Berufsausübung entgegenstand. (CB)
- Identifier
-
BE-18
- ISBN
-
3-7815-0860-9
- Erschienen in
-
Lange, Ute. 1996. Zum professionellen Selbstverständnis der ersten Generation von erwerbstätigen Sozialpädagoginnen : Dargestellt am Beispiel einer Arbeitsgemeinschaft von Berufsverbänden in der Wohlfahrtspflege (1920 - 1933). In: Frauen in pädagogischen Berufen. Auf dem Weg zur Professionalisierung. Kleinau, Elke (Hrsg). Bad Heilbrunn : Klinkhardt. 3-7815-0860-9
- Thema
-
Soziale Arbeit
Fürsorgerin
Zwanziger Jahre
Dreißiger Jahre
Frauenberuf
Professionalisierung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lange, Ute
Kleinau, Elke [Hrsg.]
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Klinkhardt
- (wann)
-
1996
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Lange, Ute
- Kleinau, Elke [Hrsg.]
- Klinkhardt
Entstanden
- 1996