- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PBalten AB 3.7
- Maße
-
Höhe: 244 mm (Blatt)
Breite: 209 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nit auff die selbige ...; TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP P P; V; ... gift das leben auß getrieben.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die römischen Cäsaren, Johan Wierix, Pieter Balten exc., 12 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kaiser
Lorbeerkranz
Mann
Porträt
Rahmen
ICONCLASS: Medaillon (Ornament) (+ Rahmendekorationen)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1546-1584