Schriftgut
Protokoll Nr. 27/54.- Sitzung am 15. Dezember 1954: Bd. 1
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/449
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 440
Beschlussauszüge: DY 30/5275
Tagesordnungspunkte: 1. Bericht der Kreisleitungen Finsterwalde und Kamenz - 2. Parteiaufbau in den zentral geleiteten Wasserwirtschaftsbetrieben - 3. Bezahlung der hauptamtlichen Parteiarbeiter in den volkseigenen und ihnen gleichgestellten Betrieben durch die Partei - 4. Empfehlungen des ZK an die werktätigen Frauen in Industrie und Landwirtschaft - 5. Veröffentlichung von Thesen über die Bedeutung und Geschichte des Internationalen Frauentages - 6. Empfang der Partei am Gründungstag der Frauenausschüsse - 7. Durchführung des II. Deutschen Turn- und Sportfestes im Sommer 1956 in Leipzig - 8. Bildung des Instituts für Literatur - 9. Agitationsplan zur Durchführung der Beschlüsse der 20. und 21. Tagung des Zentralkomitees - 10. Die gegenwärtige Lage bei der Deutschen Reichsbahn - 11. Struktur des Ministeriums für Verkehrswesen - 12. Änderung der Grenzen der Reichsbahndirektionen und Reichsbahnämter der Deutschen Reichsbahn - 13. Interzonenverkehr - 14. Einsatz des Genossen Fritz Szczepecki - 15. Bericht über den Stand des 5. Parteilehrjahres und der Lektionspropaganda im Bezirk Cottbus - 16. Lenin-Gedenkfeier - 17. Umbau des "Soja-Kosmodemjanskaja-Heimes" in Ahlbeck - 18. Ausbau des Kongreßsaales in der Rungestraße - 19. Anbau Prenzlauer Allee - 20. Zuschuss an die Gesellschaft für deutsch-sowjetische Freundschaft - 21. Einsatz des Genossen Friedrich Stammberger - 22. Verleihung des Stalinfriedenspreises an Bertolt Brecht - 23. Fragen des Rundfunks - 24. Amerikanische Lebensmittelsendungen an die DDR - 25. Regelung der Arbeitszeit für den 24. und 31. Dezember 1954 für den Apparat des ZK - 26. Namensgebung der Zentralschule Buckow - 27. Namensänderung des VEB Spinnfaser - 28. Verleihung von Namen an Betriebe, Institutionen, Straßen usw. - 29. Erwerbung von Farbfilmen über die Allunions-Landwirtschaftsausstellung in Moskau - 30. Parteiverfahren gegen Genossen Otto Assmann - 31. Teilnahme eines Vertreters der Deutschen Grenzpolizei an den ZK-Tagungen - 32. Teilnahme von Dr. Kirsch am Chirurgenkongreß in Moskau - 33. Kuraufenthalt für Genossen Erich Eichholz - 34. Einreisegenehmigung für Stefan Tsango - 35. Einsatz des Genossen Erich Reinhold - 36. Beförderung von Angehörigen des Ministerium des Innern - 37. Einsatz der Genossin Käthe Harig - 38. Einsatz des Genossen Kurt Wostrack - 39. Aufhebung des Beschlusses über Max Schäfer und Einsatz des Genossen Gerhard Brähmer - 40. Aufenthaltsgenehmigung für Johannowna Schilowa - 41. Bestätigung der Mitglieder des Vorstandes des Verbandes Deutscher Konsumgenossenschaften - 42. Ergänzung des Stellenplanes der Abteilung Agitation - 43. Feiern für die Kinder der Mitarbeiter des ZK - 44. Schlußfolgerungen über die Verhandlungen von Vertretern der VdgB/BHG mit Vertretern des Deutschen Bauernverbandes - 45. Gedenkfeiern anläßlich des 10. Jahrestages der Ermordung von Georg Schumann und Genossen - 46. 10. Jahrestag der Wiederkehr der Befreiung Deutschlands vom Faschismus - 47. 10. Jahrestag des Terrorangriffes der amerikanischen Luftwaffe auf die Stadt Dresden - 48. Auszahlung von Weihnachtszuwendungen im Apparat des ZK - 49. Gedenkfeier anläßlich des 10. Jahrestages der Befreiung Warschaus - 50. Zeitungsdruckpapier - 51. Durchführung von Schöffenwahlen - 52. Umwandlung des Progreß-Film-Vertriebes GmbH in einen VE-Betrieb - 53. Schreiben an das französische Parlament zur beginnenden Debatte zur Ratifizierung der Pariser Verträge - 54. Delegation zum Studium einiger Parteifragen in der Sowjetunion - 55. Arbeitsgruppe zur Vorbereitung eines Berichtes über die Lage in Berlin - 56. 70. Geburtstag des Genossen Antonin Zapotocky
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/56123
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/3/449
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1954 >> Dezember >> Protokoll Nr. 27/54.- Sitzung am 15. Dezember 1954
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1954