- Alternativer Titel
-
Bildnis Marcantonio Raimondi (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
11096
- Maße
-
Blatt: 462 x 361 mm
Platte: 393 x 297 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten Mitte: D & H
Inschrift: MARC-ANTOINE RAIMONDI (unten Mitte innerhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: B. Desnoyers del.t ["t" hochgestellt] (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Leisnier sculp.t ["t" hochgestellt] Paris 1838. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: Célèbre Graveur élève de Francia et de Raphaёl; né à Bologne en 1488, ou il mourut vers 1550, après avoir séjourné longtems à Rome. Le Tableau fait partie de la collection de Mr. ["r" hochgestellt] Parade de l’Estang, à Aix. (unten Mitte bezeichnet)
Inschrift: Publié par VEITH et HAUSER Éditeurs, Boulevard des Italiens N.°11. à Paris. Imp.e ["e" hochgestellt] de Bougeard. (unten Mitte bezeichnet)
Inschrift: Leisnier 11096 [Inventarnummer] (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Raphaёl pinx.t ["t" hochgestellt] (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF après 1800 XIII.428.6 I (von I); Le Blanc II.527.3 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IX.108.12 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Kupferstecher, Radierer
historische Person (RAIMONDI, Marcantonio) - Porträt einer historischen Person (RAIMONDI, Marcantonio) (RAIMONDI, Marcantonio)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1838
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
-
Bougeard (*1801 - † 1900), Drucker
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Veith & Hauser, Verleger
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Nicolas-Auguste Leisnier (*Paris 1787 - † Clamart 1858), Radierer
- nach Auguste Gaspard Louis Boucher-Desnoyer (*Paris 1779 - † Paris 1857), Inventor
- nach Raffaello Sanzio (*Rubino 1483 - † Rom 1520), Inventor
- Bougeard (*1801 - † 1900), Drucker
- Veith & Hauser, Verleger
Entstanden
- 1838
- 1856