Münze
Münze, Liard, 1752
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: I•THEOD:CAR•D:G•BAU•D. vierfeldiges Wappen der Wittelsbacher darüber Hut, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: EP•ET•PRIN•LEO•DUX•B•M•F•C•L•H; im Feld geteilte Jahreszahl 1 7 5 2. vier Wappenschilde (oben Grafschaft Loon, links Herzogtum Bouillon, Markgrafschaft Franchimont, Grafschaft Horn) um ein Mittelschild (Lüttich) gruppiert
- Alternativer Titel
-
Liard, 1752 Diözese Lüttich Johann Theodor, Regensburg, Bischof
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00105:135
- Maße
-
Durchmesser: 23.50 mm
Gewicht: 3.17 g
Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Billon; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: G. S. Cuhaj, „Standard catalog of world coins 1701-1800“. Krause Publications, a division of F+W Media, Inc., Iola, WI], 2013. (KM#155) Seite/Nr.: KM#155
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
Liard (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Diözese Lüttich (Münzstand)
- (wo)
-
Lüttich
- (wann)
-
1752
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Johann Theodor, Regensburg, Bischof (Münzherr)
- Diözese Lüttich (Münzstand)
Entstanden
- 1752