Fotografie

Panoramablick auf das Breisacher Münster

Blick über den Rhein auf das Münster St. Stephan.

Das Münster St. Stephan ist Wahrzeichen der Stadt Breisach. Es thront förmlich auf dem steil abfallenden Münsterberg und ist weithin sichtbar. Der Baubeginn des Gotteshauses liegt im 12. Jahrhundert. Nach romanischen Anfängen folgte man im Laufe der Zeit dem gotischen Stil. Der gotische Chor wurde Ende des 13. Jahrhunderts vollendet. Nach 1330 setzten umfangreiche Erweiterungsbaumaßnahmen ein. Ende des 15. Jahrhunderts errichtete man den Westbau des Münsters. Auffallend am Stephansmünster sind die unterschiedlich gestalteten Türme. Der romanische Nordturm, der Glocken- und Uhrenturm, misst 36, 5 Meter und hat eine größere Grundfläche als der 38 Meter hohe, im gotischen Stil erbaute Südturm. Bedeutsame Kunstschätze im Münster sind unter anderem der Hochaltar des Meisters H. L. und das Wandbild des Jüngsten Gerichts von Martin Schongauer (1445/50 - 1491), das sich über drei Wänden im Westteil des Stephansmünsters erstreckt.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Bild-Archiv
Inventory number
BA 2011/314-2
Measurements
Höhe: 12.8 cm, Breite: 17.7 cm
Material/Technique
Negativ ; Farbe

Event
Herstellung
(who)
Hugo Beyer
(where)
Breisach am Rhein
(when)
1955

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Hugo Beyer

Time of origin

  • 1955

Other Objects (12)