Archivale

Eingang zu einer verschwundenen Kirche

Beschreibung: Blick auf das Westportal (?) u. auf die zwei schlanke Säule mit filigranen Blattkapitellen; über dem Portal eine kniende Figur hinter dem Pferd; flankiert ist das Portal rechts auf einer Konsole von einer männlichen Figur, Apostel Jakobus d. Ä. (?); einige Bodenplatten sind ausgebrochen oder fehlen; im Hintergrund ein spitzbogiger Ausgang; hinter dessen Bäume u. eine Kirche; rechts unten Monogramm des Künstlers: "HH."

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 217, 1279
Alt-/Vorsignatur
Kasten 19 Nr. H 3
Maße
Größe/Blatt: 27,8 x 35,6 cm
Bemerkungen
Bemerkungen: Darstellung eines Portals mit St. Martin, frei komoaniert im romanischen Stil; Fotoabt. Neg.-Nr. F2421/12
Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: Wilhelm Friedrich Heinrich Hoffmann

Verweis: vgl. auch: Nr. 1653

Edition / Literaturhinweise: in: Heinrich Hoffmann, der Maler und Zeichner des alten Worms, in: WZ vom 14.02.1937

Erhaltung: Rechts oben u. am unteren Rand Einrisse; vergilbt

Technik: Tusch/Federzeichnung mit Bleiweiß

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 05. Katholische Kirchen >> 05.9 Sonstige kath. Kirchen/Kapellen
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Laufzeit
(1850 ?)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1850 ?)

Ähnliche Objekte (12)