Archivale

Differenzen der Stadt und Stift Gengenbach in diversen Angelegenheiten. (I)

Enthält u.a.: Die Besetzung und Kompetenz der Pfarrei; Die zur Pfarrkirche gestifteten Anniversarien; Die Besetzung der Vikarienpfründe mit Stadtkindern; Die durch die Stadt beanspruchte Abhör von Kirchenrechnungen; Das Verhältnis der Klosterinsassen zur Stadt in Bezug auf Wohnen, Erwerb von Zinsen und Gütern, Empfang von Besuchen und der Befolgung obrigkeitlicher Verordnungen; Die freien Knechte des Klosters und die Beanspruchung der Stadt dieselben zur Steuer und Frohn einzuziehen; Die Ernennung des Försters; Der von der Stadt zu zahlende Zins von einem Gulden von den Almendwäldern; Der von dem Kloster beanspruchte Zehnt aus dem Erlös aus den Almendwäldern; Das Fischen in der Kinzig; Die Benutung des Mühlbachs; Verhandlungen über verschiedene Zehnten und Verträge hierüber.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 202 Nr. 624

Kontext
Gengenbach - Stadt und Kloster >> Verträge
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 202 Gengenbach - Stadt und Kloster

Laufzeit
1455-1748

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1455-1748

Ähnliche Objekte (12)