Archivale
Erinnerungsstücke der Familie Heiland/Gauger
Enthält: Münzen: württembergischer Vereinstaler, 1859, mit Bildnis König Wilhelms I. von Württemberg; Fünf Mark Stück Deutsches Reich, 1900, mit Bildnis Kaiser Wilhelms II.; Drei Mark Stück, Deutsches Reich, 1911, an Kette hängend, mit Bildnis von König Wilhelm II. und Charlotte von Württemberg; 2 Mark Stück, Deutsches Reich, 1 von 1938, 2 von 1939; 1 Markstück, Deutsches Reich 1924
Orden und Ehrenzeichen: Schwarzes Kreuz mit Ehrenlaub und Aufschrift 1914-1918; Ehrenzeichen aus der Verbindung während des Studiums in Tübingen ("Zipfel ?), 1933; Eisernes Kreuz 2. Klasse, 1939; Verwundetenabzeichen in Silber, 1939; Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42
kleines Ansteckkreuz; vier kleine Manschettenknöpfe; ein Stück Eisen (Granatsplitter aus dem Zweiten Weltkrieg?)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 39 Nr. 487
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Familienarchiv Gauger/Heiland >> 6. Familienunterlagen Heiland >> 6.5 Unterlagen zur Familie Heiland insgesamt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 39 Familienarchiv Gauger/Heiland
- Indexbegriff Sache
-
Eisernes Kreuz
Talerstücke
Verwundetenabzeichen
- Indexbegriff Person
-
Gauger; Familie
Heiland; Familie
Wilhelm II.; Kaiser und König von Preußen, 1859-1941
Württemberg, Charlotte Auguste Mathilde Herzogin von, geb. Prinzessin von Großbritannien, 1766-1828
Württemberg, Wilhelm Herzog zu (Wilhelm II.), 1848-1921
Württemberg, Wilhelm II.; König, 1848-1921
- Laufzeit
-
1859-1942, o.D.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
2023-01-20T16:49:47+0100
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1859-1942, o.D.