Schriftgut
Arbeitskultur im sozialistischen Betrieb und Kultur- und Bildungspläne von Betrieben
Enthält u.a.:
Kultur- und Bildungspläne der HO Saalfeld 1974, des VEB Tabakkontor, Werk Rohtabak Schwedt und des Interhotels Stadt Berlin in Berlin; Pläne zur Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens im VEB Verpackungsmaschinenbau Dresden, VEB Backwarenkombinat Berlin und im VEB Dresdner Süßwarenfabriken Elbflorenz; Zustand und Leistungen der Kultur- bzw. Klubhäuser des VEB Nahrungsmittelkombinat Wurzen, VEB Getränkekombinat Magdeburg sowie des Hauses der Hochseefischer Rostock
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 42/2710
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss >> DY 42 Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss >> Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss (1946 - 1990) >> Abteilung Agitation/Propaganda/Kultur/Bildung >> Konferenzen, Arbeiterfestspiele und Auftragswerke
- Bestand
-
BArch DY 42 Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss
- Provenienz
-
Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss, 1946-1990
- Laufzeit
-
1973-1980
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss, 1946-1990
Entstanden
- 1973-1980