Schriftgut

Karl-Marx-Stadt

Enthält v.a.:
Vorbereitung und Durchführung der Gewerkschaftswahlen; Arbeitsniederlegung Wälzlager Fraureuth; Erfüllung des BKV auf den Gebieten Sozialversicherung, Gesundheitsschutz, Haushaltsplan und Frauenförderung; Anregungen aus Betrieben nach dem 17. Juni 1953 zur Verbesserung der sozialen Lage; Maßnahmen zur Stromeinsparung; Produktionsmängel Weberei Mittweida; Versorgung der Bevölkerung mit Fett- und Fleischprodukten; Arbeits- und Lebensbedingungen Steinkohlewerke; Unzulänglichkeiten beim Delagationsbesuch einer sowjetischen Arbeiterdelegation im Bezirk

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/16783
Alt-/Vorsignatur
25/226/5334
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Arbeit und Löhne >> Büro Kirchner >> Regionale Organe des FDGB >> Bezirks- und Kreisvorstände
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Kirchner
Laufzeit
1952-1959

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro Kirchner

Entstanden

  • 1952-1959

Ähnliche Objekte (12)