Archivale
Testament der Eheleute Theodor Bonenberg u. Kunigunde Alerding, vom 18. Juli 1655, verkündet am 29. Dezember 1659.
Enthält: Ehe kinderlos. Als Erben werden eingesetzt die Kinder des Mannes: Richtmodt und Werner Bonenberg. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. seine Schwester Gertrud Bonenberg, Frau Bernt Wechaus, 2. Bernard Bonenberg, Benediktinerpater Ambrosius, 3. sein Halbbruder Johan Becker, 4. Katharina u. Elisabeth Bonenberg, 5. seine Schwägerin Enneken ?; seitens der Frau 1. die 3 Kinder ihres + Bruders Johan Alerding in Billerbeck, 2. die 2 Kinder ihrer Schwester Margarete Alerding, 3. ihre Mödder Margarete Nagels. Sie wohnen zwischen Jüdefelder- und Kreuztor zwischen Johan Kock u. Witwe Hecker. Zeugen: Henrich Natarpf, Notar, u. Jost Horstman. Von Rats wegen: Franz Brüning (Jüdefelderstraße).
- Archivaliensignatur
-
B-Testa, II 745
- Kontext
-
Testamente >> 1600-1699
- Bestand
-
B-Testa Testamente
- Laufzeit
-
1655 - 1659
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:16 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1655 - 1659