Journal article | Zeitschriftenartikel
Kritische Anmerkungen zur These der Gendersymmetrie bei Gewalt in Paarbeziehungen
"Der Beitrag befasst sich kritisch mit der These der Gendersymmetrie bei Gewalt in Paarbeziehungen und ihrer empirischen, sozialwissenschaftlichen und politischen Relevanz. Er zeigt auf, dass nicht von einer Gleichbetroffenheit beider Geschlechter durch Gewalt in heterosexuellen Paarbeziehungen auszugehen ist, insbesondere wenn Muster, Schweregrade und kontextuelle Bedeutungen von Gewalt einbezogen werden. Gleichwohl wird für eine Entpolarisierung des Diskurses der einseitigen Festlegung von Frauen/ Männern auf Opfer-/ Täterpositionen plädiert." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Critical comments on the thesis of gender symmetry in domestic violence
- ISSN
-
2196-4467
- Umfang
-
Seite(n): 133-151
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 2(1)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziale Probleme und Sozialdienste
Soziologie, Anthropologie
Frauen- und Geschlechterforschung
soziale Probleme
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
Geschlechterforschung
Geschlechterverhältnis
Gewalt
Mann
Frau
Täter
Opfer
Geschlecht
Partnerschaft
Konflikt
Ehe
Misshandlung
USA
Großbritannien
Bundesrepublik Deutschland
vergleichende Forschung
soziale Ungleichheit
Diskurs
häusliche Gewalt
Nordamerika
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schröttle, Monika
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-394038
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Schröttle, Monika
Entstanden
- 2010