Fotografie
Elektrozug : elektrischer Hebezug (Seilzug)
elektrischer Hebezug (Seilzug)
- Other number(s)
-
df_hauptkatalog_0016272 (Aufnahmenummer)
70062202 (Dokumentennummer)
- Classification
-
Fotografie (Gattung)
- Subject (what)
-
Gerät
Hebezeug
Kranzug
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Unbekannter Fotograf
- (when)
-
1945
- Sponsorship
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.2025, 4:38 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Unbekannter Fotograf
Time of origin
- 1945
Other Objects (12)
Industrie-Kraftwerk. Belegschaft der Elektrischen Abteilung vor der Schaltzentrale, daneben Elektrokarren mit der Losung "Stromerzeugung ist Dienst am Volke!" : Lauta (Niederlausitz). Industrie-Kraftwerk. Belegschaft der Elektrischen Abteilung vor der Schaltzentrale, daneben Elektrokarren mit der Losung "Stromerzeugung ist Dienst am Volke!"
Industrie-Kraftwerk. Belegschaft der Elektrischen Abteilung vor der Schaltzentrale, daneben Elektrokarren mit der Losung "Stromerzeugung ist Dienst am Volke!" : Lauta (Niederlausitz). Industrie-Kraftwerk. Belegschaft der Elektrischen Abteilung vor der Schaltzentrale, daneben Elektrokarren mit der Losung "Stromerzeugung ist Dienst am Volke!"
Industrie-Kraftwerk. Drei Hängeleuchten (Ausstellungsmodelle ohne elektrischen Anschluss, wohl Produkte der "Weihnachts-Arbeiten 1940", die offenbar von Lehrlingen hergestellt wurden) : Lauta (Niederlausitz). Industrie-Kraftwerk. Drei Hängeleuchten (Ausstellungsmodelle ohne elektrischen Anschluss, wohl Produkte der "Weihnachts-Arbeiten 1940", die offenbar von Lehrlingen hergestellt wurden)
Industrie-Kraftwerk. Zwei Blumenbänke und zwei elektrische Tischleuchten (wohl Produkte der "Weihnachts-Arbeiten 1940", die offenbar von Lehrlingen hergestellt wurden) : Lauta (Niederlausitz). Industrie-Kraftwerk. Zwei Blumenbänke und zwei elektrische Tischleuchten (wohl Produkte der "Weihnachts-Arbeiten 1940", die offenbar von Lehrlingen hergestellt wurden)
Industrie-Kraftwerk. Weihnachts-Arbeiten 1940 (Leuchter, Kerzenständer, Vasen, elektrische Tischleuchten, ...) auf einem Ausstellungstisch, dahinter wohl die Hersteller dieser Arbeiten (offenbar Lehrlinge und ihre Ausbilder) : Lauta (Niederlausitz). Industrie-Kraftwerk. Weihnachts-Arbeiten 1940 (Leuchter, Kerzenständer, Vasen, elektrische Tischleuchten, ...) auf einem Ausstellungstisch, dahinter wohl die Hersteller dieser Arbeiten (offenbar Lehrlinge und ihre Ausbilder)