Akten
Presseausschnitte und einzelne Schreiben betreffend den Ebersberger Forst als möglichen Standort eines Protonenbeschleunigers der europäischen Organisation für Kernforschung (CERN)
Darin: zahlreiche Presseausschnitte; Denkschrift des Naturschutzrings über die Unantastbarkeit des Münchner Waldgürtels und vor allem das Atomforschungsprojekt im Ebersberger Forst 1965 (incl. Entwürfen)
- Archivaliensignatur
-
SDW 316
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: B 30-1
- Kontext
-
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V. >> Verbände >> Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V. >> 8. Einsatz für einzelne Orte und Regionen (auch in Zusammenarbeit mit Schutzgemeinschaften vor Ort) >> 8.1. Bayern >> 8.1.1. München und Wälder im Umland (vor allem Ebersberger, Hofoldinger, Kreuzlinger und Perlacher Forst)
- Bestand
-
SDW Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V.
- Indexbegriff Sache
-
Protonenbeschleuniger, Ebersberger Forst
Atomforschungszentrum, Ebersberger Forst
Deutscher Naturschutzring
CERN, Atomforschung, Ebersberger Forst
Wälder, stadtnahe, München
- Indexbegriff Ort
-
Ebersberger Forst (Lkr. Ebersberg), Atomforschungszentrum
München, Wälder, stadtnahe
- Laufzeit
-
1964 - 1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1964 - 1965