- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Umfang
-
442
- Anmerkungen
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: „Blätter des Deutschen Nationaltheaters Weimar“, Hrsg.: Die Generalintendanz, Druck: VVB (Z) Druck und Verlag Landesverlag Thüringen, Weimar, 1951/52, 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 1792, Bl. 179VS-182RS. Enthält: Umschlaggestaltung: Stich „Wormbs Rhenus flu.“ (o. Autor u. J.) (Bl. 179VS/182RS).- [Gustav Schlick: Lithographie (o. J.) nach seinem Porträtgemälde des Komponisten von 1845] mit Signet „Albert Lortzing“ (Bl. 179RS).- Text, beginnend: „Lortzing ist einer von den Musensöhnen, die nicht im Lehnsessel groß geworden sind“ (o. Autor u. J.) (Bl. 179RS-180VS).- Theaterzettel zu „Der Waffenschmied“ (Bl. 180RS-181VS).- „Denselben munteren und harmlosen Geist… Aus der ersten Kritik über den Waffenschmied in der Allgemeinen Wiener Theaterzeitung vom 3. Juni 1846“ (Bl. 181RS).- „… und – muß mich treten lassen Aus einem Brief Lortzings an seinen Freund Düringer Berlin, 1. August 1850“ (Bl. 182VS).
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1951-01-29
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
- Lortzing, Albert
- Backer, Otto
- Eigendorff, Hugo
Entstanden
- 1951-01-29