Archivale
Klage wegen Übervorteilung durch Mitpächter
Enthält: Es handelt sich offensichtlich um einen Streit zwischen mehreren Pächtern und mehreren Verpächtern. Die Bittschrift Dietrich Binsfeldts geht eigentlich gegen seinen Mitpächter Peter Mercken. Denn mit [einem der Verpächter] Henrich Hummel, Bürger zu Köln, hatte Binsfeldt sich bereits vor zwei Jahren über die Abgaben der Nachbarn für die gepachteten Ländereien von 13 Morgen 7 Viertel und ein Ort "Schroffbenden" (= wenig ertragreiche Benden) "bona fide" verständigt. Nun wurde offenbar, dass Peter Merken, wie den anderen [Verpächtern] auch ihrem [Binsfeldts und Merkens] Schwager Sebastian Becker [ein Mitverpächter] von jedem Morgen nur einen halben Malter Roggen einschließlich der Grundpachten herausgab. Damit wollten sich die Verpächter aber jetzt nicht mehr zufrieden geben, zumal sie meinten, die [andere] Hälfte der Früchte erhalte er, Binsfeldt. Er selbst habe aber bereits mehr als drei Morgen durch Düngung mit seinem Mist verbessert und in ihrem Namen andern Schuldnern über 40 Gulden bezahlt sowie drei Malter Roggen samt der Grundpacht nach Köln geliefert. Er bittet den Schultheißen, einen Zahlungsausgleich mit den Schuldnern herbeizuführen und die Behauptung, er erhalte die Hälfte, zurückzuweisen, da niemals davon die Rede war.
- Archivaliensignatur
-
GerKer, 1044
- Umfang
-
Schriftstücke: 1
- Kontext
-
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.4 Pachtstreitigkeiten
- Bestand
-
GerKer Schöffengericht Kerpen
- Laufzeit
-
1667 Juli 20
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:56 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1667 Juli 20