Archivale

Lehen der Stadt Pfullendorf

Enthält:
Mühlen am Andelsbach (1390-1491) (Lehen-, Kauf- Urteilsbriefe, Schenkung); Vergleich zwischen Hans Kollros und seiner Schwester Else um den Schönbrunner Hof (1514?); Belehnungen mit den fürstenbergischen Lehen (großer und kleiner Zehnt vor dem oberen Tor, Mühlen am Andelsbach, Hof zu Mottschieß, Schönbrunner Hof, Gut zu Großstadelhofen, Wildisches Lehen); Verhandlungen mit dem Landvogt zu Nellenburg wegen österreichischer Lehen; Belehnungen durch die Grafen von Zimmern (16.Jh., Schönbrunner Hof); Verzeichnisse fürstenbergischer Lehen (16./17.Jh.); Kaufverhandlungen um fürstenbergische Lehen (1579) mit den "Junkern" zu Krauchenwies (1579); Beschwerde des Hans Lenhart Vogelsang bei Fürstenberg über die Stadt (1625); Extrakte aus Lehenbriefen (Hochstift Konstanz, Herrschaft Hendorf, Herrschaft Hasenweiler, Äbtissin zu Lindau, Zimmern, Fürstenberg)(1365-1590)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 217 Nr. 171
Alt-/Vorsignatur
Cista 15 fas.8 u.11
Umfang
2 cm

Kontext
Pfullendorf, Stadt >> Lehenpflicht
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 217 Pfullendorf, Stadt

Laufzeit
1365-1742

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsstadt Pfullendorf
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1365-1742

Ähnliche Objekte (12)