- Archivaliensignatur
-
Slg. Gottschalk, HHI.91.5050/13/1-19 TG
- Material
-
9 Doppelblätter und 15 Blätter, 58 Seiten beschrieben ; Schreiber (Reinhardt) mit eigh. Korr.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Bemerkungen
-
Das Konvolut umfaßt folgende Gedichte: , An Eduard G., Lied der Marketenderin, Der tugendhafte Hund; Pferd und Esel, König Langohr I., Die Wahl-Esel, Celimene, Mir lodert und wogt im Hirn eine Fluth; Mein Tag war heiter, glücklich meine Nacht, Nachts, erfaßt vom wilden Geiste, Ich seh im Stundenglase schon; Die Söhne des Glückes beneid' ich nicht;; Wer ein Herz hat und im Herzen, Den Strauß, den mir Mathilde band, Ganz entsetzlich ungesund, Nicht gedacht soll seiner werden!, Wenn sich die Blutegel vollgesogen, Ich war, o Lamm, als Hirt bestellt, Aus der Zopfzeit
DHA III,1380f.
- Kontext
-
Handschriftenabteilung I >> Archivalie – Werkmanuskript
- Bestand
-
HHI.Handschriftenabteilung-I Handschriftenabteilung I
- Indexbegriff Person
- Urheber
- Laufzeit
-
1815/1856
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.11.2025, 11:58 MEZ
Datenpartner
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie – Werkmanuskript
Beteiligte
Entstanden
- 1815/1856