Gelegenheitsschrift:Gedenken | Gelegenheitsschrift:Namenstag | Kirchenlied | Monografie
Hertzliches Lob- und Danck-Opffer, wurde Gott dem Allerhöchsten, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, auch Engern und Westphalen, ... Seinen erfreulichen hohen Nahmens- und Gedächtniß-Tag, Wegen angetretener glücklichen Regierung, War der 16. Martii 1726. ... celebrirten, Bey solennen Gottes-Dienste In dasiger Hoch-Fürstlichen Schloß-Capelle Vermittelst gewöhnlicher Kirchen-Music dargebracht
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10964525
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 10964525
- Erschienen
-
Naumburg : Boßögel , 1726 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:50 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirchenlied ; Gelegenheitsschrift:Namenstag ; Gelegenheitsschrift:Gedenken ; Monografie
Entstanden
- Naumburg : Boßögel , 1726 -