Journal article | Zeitschriftenartikel
'Grüß Gott!' - Stigmatisationen zwischen Selbstinszenierung und Imitation: Versuch zur Be-Deutung des Allgemeinen im individuellen Besonderen
'Der Beitrag thematisiert die intrapsychische und interpersonelle Dynamik der Stigmatisation: Anhand der Extremfälle Stigmatisierter lassen sich Aspekte der Verschränkung von Psyche und Soma - bzw. Leib und Seele - sowie Funktion, Struktur, Dynamik und Genese der Symptombildung aufzeigen. Internalisierungsprozesse der Spiegelung, der Imitation und der Identifikation werden in ihrer Bedeutung für das konkrete Subjekt diskutiert und vor dem Hintergrund einer prothetischen Abstützung durch religiöse Systemelemente erörtert.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
'Grüß Gott!' - stigmatisation between play to the gallery and imitation: examinations on the abstract within the particular
- Umfang
-
Seite(n): 91-109
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Psychologie und Gesellschaftskritik, 30(3/4)
- Thema
-
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Religionssoziologie
Allgemeine Psychologie
Stigma
Gott
Selbstbild
Affektivität
Mensch
Bild
Identifikation
Zeichen
Stigmatisierung
Metapher
Religion
Imitation
normativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kobbé, Ulrich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-288144
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Kobbé, Ulrich
Entstanden
- 2006