Buch
Frauenbeauftragte : Zu Ethos, Theorie und Praxis eines jungen Berufes
Der vorliegende Sammelband lotet das Spannungsfeld zwischen Euphorie und Ernüchterung, Solidarität und Konkurrenz aus, in dem kommunale Gleichstellungsbeauftragte sich bewegen. Die Herausgeberinnen - selbst erfahrene Frauenbeauftragte - verbinden Resümees aus der praktischen Arbeit von Frauenbüros in Ost und West mit theoretischen Fragen, die die Zukunft des jungen Berufes ausleuchten. Herzstück ist die Frage nach einem gemeinsamen Berufsethos, das Frauenbeauftragte zu verbinden scheint und Chancen für Erneuerung bietet. Theoretikerinnen wie Angelika Wetterer, Barbara Holland-Cunz und Dörthe Jung bringen Überlegungen zur Professionalisierung, zum Sinn von Verrechtlichung und feminsitscher Bündnispolitik als Strategie gesellschaftlicher Demokratisierungsprozesse ein. (Klappentext)
- Identifier
-
IF-24
- ISBN
-
3-927164-66-6
- Extent
-
230
- Bibliographic citation
-
Wrangell, Ute von (Hrsg.). 1998. Frauenbeauftragte : Zu Ethos, Theorie und Praxis eines jungen Berufes. Königsstein im Taunus : Helmer. S. 230. 3-927164-66-6
- Subject
-
Frauenbeauftragte
institutionelle Frauenpolitik
Professionalisierung
Bündnispolitik
Netzwerk
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wrangell, Ute von (Hrsg.)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Helmer
- (when)
-
1998
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Wrangell, Ute von (Hrsg.)
- Helmer
Time of origin
- 1998