Akten
Verhältnis des DIFÄM zum Rheinischen Verein für ärztliche Mission
Enthält u.a.:
- Verwendung von Schwester Bernhardine Dresselhaus (Kaiserswerth) im Missionsdienst
- Glückwünsche von Missionsdirektor Spiecker zur Ernennung Gottlieb Olpps zum Professor
- Statuten der Krankenkasse der Rheinischen Missionskonferenz in China
- Spende für einen Röntgenapparat für die Rheinische Mission
- Überlegungen, die "Mitteilungen der Rheinischen Mission" in die Tübinger Zeitschrift "Die Ärztliche Mission" zu integrieren
- Grundlinien für den missionsärztlichen Dienst der Rheinischen Missionsgesellschaft
- Jahresbericht 1932 der Ortsgruppe "Groß-Remscheid" der Rheinischen Mission
- Aufsatz von Julius Schreiber: Wert und Bedeutung ärztlicher Tätigkeit in Verbindung mit Missionsarbeit
- Rundbrief der Rheinischen Mission (J. Warneck) betr. Bekenntnis zum Nationalsozialismus 1933
- Vermittlung von Missionsärzten
- Überlegungen J. Warnecks zur Kooperation deutscher Missionsgesellschaften
- Aufsatz: Die Bedeutung des Missionsärztevereins Chinas für die Entwicklung des chinesischen Gesundheitswesens
Darin:
- Mitteilungen des Rheinischen Vereins für ärztliche Mission, Jan., Apr., Sept. 1933
- Archivaliensignatur
-
K 31, Nr. 369
- Umfang
-
2 cm
- Kontext
-
K 31 - Deutsches Institut für ärztliche Mission >> 4. Deutsches Institut für ärztliche Mission und Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus >> 4.8. Verhältnis zu christlich-kirchlichen Institutionen >> 4.8.1. Missionsärztliche Vereine, Missionsgesellschaften und Werke
- Bestand
-
K 31 - Deutsches Institut für ärztliche Mission
- Indexbegriff Sache
-
Rheinischer Verein für Ärztliche Mission
Rheinische Missionskonferenz, China
Röntgenapparat
Mitteilungen des Rheinischen Vereins für ärztliche Mission
Die ärztliche Mission (Zeitschrift)
Nationalsozialismus
Arztvermittlung
Missionsärzteverein Chinas
Zeitschrift, Die ärztliche Mission
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
China, Rheinische Missionskonferenz
- Laufzeit
-
1910-1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.02.0003, 08:51 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1910-1942