Archivale
Wahl, Anstellung und Versorgung von Beamten
Darin: - Der Straßen- u. Kleinbahner, Organ des Zentralverbandes der Gemeindearbeiter und Straßenbahner Deutschlands, Ausgabe vom 9. Juli 1921 - Ortsstatut zur Ausführung des Gesetzes betr. die Anstellung und Versorgung der Kommunalbeamten vom 30. Juli 1899 in verschiedenen Städten (u.a. Krefeld, Düsseldorf, Köln, Trier) (Drucke) - Rundschau für Kommunalbeamte, Ausgabe vom 7. August 1926 - Anstellungsgrundsätze für die Beamten der Stadt Berlin [1928] (Druck) - Der Warte- und Ruhestandsbeamte Nachrichten des deutschen Beamtenbundes, Ausgabe von Februar 1929 - Tarifvertrag zwischen der Stadtverwaltung Aachen und mehreren Arbeitnehmervertretern bzw. Gewerkschaften aus dem Jahr 1922 (Druck)
Enthält u.a.: - Verzeichnis der Arbeiter der Gas-, Wasser- und Elektrizitätsversorgung der Stadt Neuss mit über 10-jähriger Betriebszugehörigkeit (1920) - Ortsstatut betreffend die Anwartschaft auf Ruhegeld und Hinterbliebenenrenten an Beamte und Angestellte der Stadt Neuss [...] vom 9. Juni 1913 - Schreiben (mit Briefkopf) "Verband der Kommunal-Beamten und -Angestellen Preußens e.V. Ortsgruppe Neuß a. Rhein" (1928), "Städtische Sparkasse Neuss" (1937) - Dienstanweisung für die bei dem städtischen Krankenhaus in Neuss angestellten Assistenzärzte und für die Medizinalpraktikanten (1921)
- Archivaliensignatur
-
B.02.03, 3806
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Nr. 16
- Kontext
-
Preußische Verwaltung >> 4.01 Allgemeines und Personalverwaltung
- Bestand
-
B.02.03 Preußische Verwaltung
- Indexbegriff Ort
-
Aachen
Berlin
Düsseldorf
Köln
Krefeld
Trier
- Provenienz
-
Personalabteilung
- Laufzeit
-
(1912 -) 1918 - 1938
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:57 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Personalabteilung
Entstanden
- (1912 -) 1918 - 1938