Akten
Die Umwandlung aller von den beteiligten Mitgliedern der Gemeinden Pißdorf, Elsdorf, Porst und Osternienburg, der Kirche, Pfarrei und Schule Pißdorf, ingleichen der Kirche und Schule zu Elsdorf und der Schule zu Porst zu entrichtenden Geld- und Naturalabgaben in feste Geldrente
- Archivaliensignatur
-
Z 72, IXa Nr. 741 Bd. 2 (Benutzungsort: Dessau)
- Kontext
-
Konsistorium Köthen >> IX Pfarrbesetzungen, Verpachtung, Verkauf und Tausch von Pfarräckern, Rechnungen, Bauten und Reparaturen an Kirchen- und Schulgebäuden >> IXa in den Gemeinden Köthen, Amesdorf, Warmsdorf, Baasdorf, Arensdorf, Biendorf, Wohlsdorf, Crüchern, Diebzig, Edderitz, Piethen, Giersleben, Gnetsch, Fernsdorf, Riesdorf, Görzig, Gramsdorf, Gerbitz, Pobzig, Großbadegast, Zehringen, Großpaschleben, Trinum, Großweissandt, Güsten, Hohnsdorf, Ilberstedt, Kleinpaschleben, Thurau, Klein- und Großwülknitz, Klepzig, Latdorf, Merzien, Neundorf Nienburg, Osternienburg, Kleinzerbst, Trebbichau, Pißdorf, Elsdorf, Porst, Preußlitz, Prosigk, Ziebigk, Reinsdorf, Maasdorf, Schortewitz, Cösitz, Wedlitz, Wispitz, Wörbzig, Frenz, Wulfen, Drosa, Wilsleben >> Die Umwandlung aller von den beteiligten Mitgliedern der Gemeinden Pißdorf, Elsdorf, Porst und Osternienburg, der Kirche, Pfarrei und Schule Pißdorf, ingleichen der Kirche und Schule zu Elsdorf und der Schule zu Porst zu entrichtenden Geld- und Naturalabgaben in feste Geldrente
- Bestand
-
Z 72 (Benutzungsort: Dessau) Konsistorium Köthen
- Laufzeit
-
1864 - 1866
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1864 - 1866