Archivale

Johan von Muhlert zu Voerst, Droste in der Twente (vertreten durch seinen Emonitor Henrich Brecker) hat ein vollstreckbares Urteil erlangt gegen Anna Averhagen, Witwe Herman von Twicklo zu Borgbonningen und Venhaus Ksp. Senden (vertreten durch ihren Emonitor Henrich Bocholt). Er ist immitiert in die Güter der Beklagten Steinkamp, Weiling, Kuelman, Goer, Wischkamp und will die Abgaben der Bauern eintreiben. Er führt beim Rat in Münster die Beschwerde über den Gografen Johan Kerckering in Senden, welcher angeblich die Zwangsvollstreckung fordert. Die Akten schließen mit einer inhibitio des Kais. Kammergerichtes.

Darin: Anlagen: Abschriften aus den Akten des Offizialatgerichts in Münster und Köln in der Sache Muhlert ./. Twicklo.

Enthält: Erwähnt werden: Landsberg von Twicklo, älteste Tochter und Johan von Twicklo, natürlicher Sohn des Herman von Twicklo; Jobst Krechter am Ägidikirchhof, Johan Nuesman, Notar Henrich zum Velde; Leonard Sartorius; Johan Wever, Stricker u. Gewaltmeister; Henrich Sasse gen. Schemmering; Henrich Koek, Bruggert zum Venhaus; Notar Johan Hast, Frohn zu Senden; Christian Mertens in Senden; Henrich zur Brüggen in Senden (?), Kaspar Waterhaen, Substitut des Richters Lübbert van Rensen in Oldenzaal; Notar Jakob Wilich in Köln.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
B-C Civ, 111

Kontext
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Bestand
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Laufzeit
1620 - 1620

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1620 - 1620

Ähnliche Objekte (12)