Geldschein
Geldschein, 50 Pesetas, 1.4.1880
Vorderseite: Links Porträt des spanischen Staatsmannes, Schriftstellers, Volkswirtschaftlers und Historikers Pedro Rodríguez de Campomanes (1723-1803)
Rückseite: In der Mitte Ornamentik und Wertangabe
Kontrollnummer: 931317
Erläuterungen: Die Ursprünge der Banco de España reichen zurück bis ins Jahr 1782. König Karl III. von Spanien ordnete die Gründung einer Notenbank an, der Banco Nacional de San Carlos, die sich um die Einlösung des Staatspapiergeldes kümmern sollte. Sie wurde 1829 aufgelöst und ging in der Banco Español de San Fernando auf. Nach Fusion mit einer weiteren Notenbank erfolgte schließlich 1856 die Umbenennung in „Banco de España“. Die ersten Banknotenausgaben zwischen 1856 und 1878 sind kaum überliefert und damit sehr selten. Im Jahr 1880 emittierte die Banco de España eine Serie in den Wertstufen 50, 100, 500 und 1.000 Pesetas. Sie zeigt als Motiv berühmte Persönlichkeiten aus Politik, Kunst und Literatur.
- Originaltitel
-
Königreich Spanien, Banco de España: Banknote über 50 Pesetas von 1880
- Alternativer Titel
-
50 Pesetas, 1.4.1880 Banco de España
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
ESP-20
- Maße
-
Höhe: 91 mm Breite: 174 mm
- Material/Technik
-
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; Wertzahl "50"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur allgemein: José A. Vicenti: Billetes españoles 1783-1977. Madrid 1977 Literatur
Literatur allgemein: Florián Ruiz Vélez-Frías / Jorge Alentorn Vilá: Catálogo del papel moneda español. Madrid 1974 Literatur
Standardzitierwerk: „Standard Catalog of World Paper Money : General Issues. Volume Two“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: P-20 Literatur
Literatur zum Stück: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 335-337 Literatur
- Klassifikation
-
50 Pesetas (Spezialklassifikation: Nominal)
Peseta (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Papiergeld
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Spanien (Land)
Madrid (Land)
- (wann)
-
1.4.1880
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1.4.1880
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein
Beteiligte
Entstanden
- 1.4.1880