Archivale

Druckschriften, zum Teil Bruchstücke aus Büchern

Enth. v. a.:
- Arien und Gesänge aus der Operette Röschen und Colas, Berlin 1788 (Druck)
- "Couplets adressés à la comtesse Betty Czetteritz la veille de ses nôces. Par la marchande d'amours au moment ou elle lui présente au amour", 1800 (Druck)
- Abbildungen der Büsten europäischer Monarchen vor allem des 18. Jahrhunderts. 2 Blätter (Druck)
- "Ehestands-ABC". Seinem Freunde, dem Geheimen Kriegs- und Domänenrat Johann Ferdinand Rabe, und dessen Braut Demoiselle Elisabeth Cesar gewidmet, Berlin 1798 (Druck)
- Tabulatura guter gemeiner deudtscher Tentze. Nicht allein auff einer Lauten in Sonderheit, sondern auch auff zweyen Lauten durch Quarton zusamen zu schlagen. Matthaeum Waisselium, Bartensteinensem, Borussum. Zu Ehren und Wolgefallen den Edlen und Ehrnverten Fabian von Lehndorff und Bastian von Lehndorff [...] Gedruckt zu Franckfurt an der Oder durch Andream Eichorn. Anno: M. D. XCII. [1592].

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 877

Kontext
Gutsarchive >> 01 Familien- und Gutsarchiv Lehndorff >> 01.01 Familienarchiv >> 01.01.04 Sonstige Überlieferung >> 01.01.04.01 Überlieferung aus dem 16. Jahrhundert
Bestand
XX. HA, Rep. 54 Gutsarchive

Laufzeit
1592, 1788, 1798, 1800

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1592, 1788, 1798, 1800

Ähnliche Objekte (12)