Archivgut
Vorstandssitzungen 16. März 1990 u. 19. April 1990
u.a. Rundschreiben, Ergebnisprotokolle der Vorstandssitzungen und Tagesordnungen;
Anlagen hierzu u.a.: Korrespondenz; Einladungen; Entwürfe; Protokolle von Arbeitskreissitzungen des Deutschen Frauenrates; Anmeldungslisten; Rundschreiben; Veranstaltungsprogramme; Traueranzeige; Anträge an die Mitgliederversammlung; Kopien von Zeitungsartikeln; Berichte u. Vermerke, u.a.: über Gespräch mit Frauen aus dem Bund ungarischer Frauen, Politikerinnen und Gewerkschafterinnen am 21.03.1990 in Budapest über die Verbesserung der politischen Chancen von Frauen; Internationales Frauenseminar in Düsseldorf v. 10.-11.03.1990, hs. v. Anneliese Müller; Jahresbericht 1989 des Berufsverbandes hauswirtschaftlicher Fach- und Führungskräfte; Stellungnahmen, u.a. mündliche Ergänzungen zum schriftlichen Statement bei der 1. Gleichberechtigungskonferenz am 23.04.1990 in Bonn; Stellungnahme des DF anläßlich der 1. bundesweiten Gleichstellungskonferenz im Rahmen der konzertierten Aktion Gleichberechtigung am 23.04.1990 in Bonn; UNIFEM - International Women's Day Statement by the UNIFEM Direktor, Sharon Capeling-Alakija; Presseerklärungen, Drucksachen, Aufrufe u.a.: Pressemitteilung BMJFFG, Nr. 16, 31.01.1990, Ursula Lehr: EG-Binnenmarkt eröffnet Frauen neue Chancen/Vorteile überwiegen/ Übergang durch Rahmenbedingungen absichern / Novellierung des arbeitsrechtlichen EG-Anpassungsgesetzes; Pressekommuniqué zum Internationalen Frauenseminar: Wir wollen den Frieden, die Freiheit, das Recht am 10. u. 11.03.1990 in Düsseldorf; Offener Brief u.a. an die Bundesregierung anlässlich des Anti-Rassismustages der Vereinten Nation am 31.03.1990 v. Rosi Wolf-Almanasreh; Aufruf. Frauen überschreiten Grenzen. Frauen gegen Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit; Presseerklärung zur Neuregelung des Ausländerrechts v. 01.03.1990; Drucksache Bundesrat v. 06.04.1990 Beschluß des Bundesrates zur Benennung von elf Mitgliedern und elf stellvertretenden Mitgliedern des Kuratoriums der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland; Flugblätter und Faltblätter, u.a.: Frauen in Ost und West, 27.-29.04.1990 in Berlin-Ost; amnesty international: Frauen. Opfer politischer Unterdrückung; Broschüre zum internationalen Frauentag 1990 von amnesty international. Frauen Opfer politischer Verfolgung- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-28 ; 53-1
- Umfang
-
4 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28 >> 1 Verbandsarbeit >> 1.4 Vorstand >> 1.4.2 Vorstandssitzungen
- Bestand
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28
- Laufzeit
-
1990
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1990