Abschnitt | letter
Brief von Ehrenreich Bogislaus von Creutz, Georg Ernst Stahl, Christoph Horch, Johann Theodor Eller, P. Caritá, Bergemann, Glockengießer, Kaatzky, Kirsteller, Augustin Buddeus, Pascal, Ernst Konrad Holtzendorf und Caspar Neumann an Gotthilf August Francke.
Entscheidung [Friedrich Wilhelm I.], die weitere Debitierung der Medikamente aus dem Waisenhaus Halle durch den Kaufmann Johann Marcus Leckeny betreffend, insbesondere das Verbot dieses Debits bei 100 Taler Strafe.
- Umfang
-
2 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Abschrift
- Urheber
-
Creutz, Ehrenreich Bogislaus von
Stahl, Georg Ernst
Horch, Christoph
Eller, Johann Theodor
Caritá, P.
Bergemann
Glockengießer
Kaatzky
Kirsteller
Buddeus, Augustin
Pascal
Holtzendorff, Ernst Konrad
Neumann, Caspar
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Francke, Gotthilf August
Leckeny, Johann Marcus
Friedrich Wilhelm I., Preußen, König
Königliches Preußisches Ober-Collegium Medicum
Waisenhaus (Halle (Saale))
- Erschienen
-
Berlin , 1728-04-12
- Entstanden
-
12.04.1728
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-144731
- Letzte Aktualisierung
-
12.03.2025, 11:30 MEZ
Datenpartner
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- letter ; Abschnitt
Beteiligte
- Creutz, Ehrenreich Bogislaus von
- Stahl, Georg Ernst
- Horch, Christoph
- Eller, Johann Theodor
- Caritá, P.
- Bergemann
- Glockengießer
- Kaatzky
- Kirsteller
- Buddeus, Augustin
- Pascal
- Holtzendorff, Ernst Konrad
- Neumann, Caspar
- Francke, Gotthilf August
- Leckeny, Johann Marcus
- Friedrich Wilhelm I., Preußen, König
- Königliches Preußisches Ober-Collegium Medicum <Berlin>
- Waisenhaus (Halle (Saale))
Entstanden
- Berlin , 1728-04-12
- 12.04.1728